In einer Umweltverträglichkeitsprüfung werden die möglichen Auswirkungen eines Infrastrukturprojektes auf die Umwelt ermittelt und bewertet, also auch die Auswirkungen einer steigenden Lärmbelastung. Häufig wird die Umweltverträglichkeitsprüfung in ein anderes Prüfungs- oder Genehmigungsverfahren integriert, zum Beispiel in das Raumordnungs- oder Planfeststellungsverfahren.
Zurück zum Glossar